Polyxena von Hessen Rotenburg Bedeutung

Suchen

Polyxena von Hessen-Rotenburg

Polyxena von Hessen-Rotenburg Logo #42000 Polyxena von Hessen-Rotenburg (* 21. September 1706 in Langenschwalbach; † 13. Januar 1735 in Turin) war die zweite Frau von Karl Emanuel III., (italienisch: Carlo Emanuele III.), König von Sardinien und Herzog von Savoyen. Sie war von 1720 bis zur Heirat Stiftsdame im Stift Thorn und ab 1721 auch im Stift Essen, wo am 21. September 1721 ihre A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyxena_von_Hessen-Rotenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.